Ausschreibung SSFC 2026
Nach der Skifreizeit ist vor der Skifreizeit! Wir melden uns heute mit der frühesten Ausschreibung unserer Vereinsskifreizeit aller Zeiten.
27.01.2025
Nach der Skifreizeit ist vor der Skifreizeit! Wir melden uns heute mit der frühesten Ausschreibung unserer Vereinsskifreizeit aller Zeiten.
19.07.2024
Auch 2025 geht es wieder auf die Piste. Hier findet ihr die Ausschreibung zu unserer Vereinsskifreizeit. Wir freuen uns auf eure Anmeldung, die Plätze sind begrenzt!
01.09.2023
Nachdem unsere Abteilung Bogenschießen in den 1970er Jahren mit Kyûdô startete und in den folgenden Jahrzehnten Feldbogen, Jagdbogen und Compoundbogen überwogen, ist sie nun zu ihren Wurzeln zurückgekehrt. Seit Sommer haben wir wieder eine aktive Trainingsgruppe für Kyûdô, welche regelmäßig sonntags auf unserem Freigelände trainiert. Interessenten können sich gerne hier oder per E-Mail unter kyudo@sprendlinger-judoverein.de informieren.
20.06.2023
Wir waren dabei beim Trikottag des Landessportbund Hessen. Unsere Mitglieder haben fleißig Flagge gezeigt, im Urlaub, auf der Arbeit, bei der Gartenarbeit, beim Wandern und noch viel mehr. Vielen Dank an alle, die bei dieser coolen Aktion mitgemacht haben!
11.05.2023
Wir machen mit beim Trikottag des Landessportbund Hessen am 14.06.2023.
04.05.2023
Auch nächstes Jahr geht es wieder auf die Piste. Anbei findet ihr die Ausschreibung zu unserer Skifreizeit.
25.04.2023
Am 01.05. startet wieder die Aktion "Scheine für Vereine" bei Rewe. In den letzten Jahren habt ihr bereits fleißig für unseren Verein gesammelt, wodurch wir zahlreiche Sport- und Trainingsgeräte anschaffen konnten, die unseren Mitgliedern zugute kommen.
30.03.2023
Auf unserer akademischen Feier letztes Jahr wurde unser dienstältestes Vereinsmitglied Peter Bös bereits für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Passend dazu gab es auf der diesjährigen Mitgliederversammlung noch eine Überraschung. Auf Antrag des Vorstands wurde Peter einstimmig zum Ehrenmitglied auf Lebenszeit ernannt. Wir gratulieren herzlich!
01.02.2023
DRK hielt Lehrgang auf dem Sportgelände des 1. Sprendlinger Judo Verein e.V.
15.11.2022
Der am 18.12.1971 gegründete Verein begann seine sportliche Aufgabe erst mit der Aufnahme des Trainings im Februar 1972. Daher stellte es kein großes Problem dar, dass die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum 2021 Corona bedingt nicht stattfinden konnten und erst in diesem Jahr durchgeführt wurden.
21.09.2022
Nach zwei Jahren Coronapause ging es dieses Jahr wieder auf Sommerfreizeit. Am 16.08.2022 ging es für 20 Teilnehmer und drei Betreuer zunächst mit dem Bus in die Pyrenäen. Dort erwartete sie eine Woche voll von Sport und Action. Auf dem Programm standen Mountainbiken, Geocaching, Bogenschießen, Watertrecking und vieles mehr. Ein besonderes Highlight war mit Sicherheit die Gipfelwanderung zum Sant Joan de Bossols, für die wir um 4 Uhr nachts aufbrachen. Die Aussicht, mit der wir beim Sonnenaufgang auf dem Gipfel belohnt wurden, war die Anstrengung und die kurze Nacht definitiv wert.
12.07.2022
Nach über 2 Jahren der Planung und Vorbereitung, einer Verschiebung um ein Jahr aufgrund der Pandemie und zahllosen Arbeitsstunden, können wir jetzt sagen, dass sich alles gelohnt hat! Die Jubiläumsfeier am 03.07.2022 war ein voller Erfolg. Gutes Wetter, super Essen, viele Besucher und tolle Vorführungen machten den Tag für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis.
22.02.2024
Bei den Westdeutschen Meisterschaften im Ju-Jutsu konnte Annika Meyer letzte Woche gleich zwei Medaillen abräumen. Im Fighting wurde sie Zweite in ihrer Gruppe und konnte sich somit die Silbermedaille sichern. Noch besser lief es im BJJ. Dort konnte Annika noch eine Schippe drauflegen und sich den Titel der westdeutschen Meisterin erkämpfen. Wir gratulieren herzlich!
19.02.2024
Anlässlich des chinesischen Neujahrsfests am 10. Februar 2024, fand das Neujahrsschießen unserer Kyûdô-Abteilung statt. Gemäß des Jahres des Drachen, wurde neben Ballons auch auf das Symbol des Drachen geschossen. Dem besten Schützen soll dieses Jahr besonderes Glück zuteil werden.
10.02.2024
Seit Januar hat unsere Ju-Jutsu Abteilung vier neue Co-Trainer. Emily, Klara, Liam und Philipp stammen selbst aus unseren Jugendgruppen und sind seit mehreren Jahren Mitglieder unseres Vereins. Bei ihrer neuen Aufgabe als Co-Trainer zeichnen sie sich durch viel Spaß, Motivation und Verantwortungsbewusstsein aus. Vielen Dank für euren Einsatz und alles Gute für eure Trainerlaufbahn!
15.01.2024
Und noch zwei weiterere neue Graduierung in der Erwachsenen-Judogruppe vor dem Jahreswechsel!
22.12.2023
Wir gratulieren unseren Nachwuchs-Ju-Jutsuka zur erfolgreichen Gürtelprüfung!
20.12.2023
Peter Bös ist ein außergewöhnlicher Judoka, der diesen Sport seit über 50 Jahren mit Leidenschaft in unserem Verein ausübt. Er hat sich stets vom moralischen Judoprinzip “Ji-Tai Kyo-Ei” leiten lassen, was so viel bedeutet wie "Üben zum gegenseitigen Nutzen und Wohlergehen”. Als er sich freiwillig als Trainingspartner für eine andere Judoka in unserem Verein meldete, die sich auf ihre Dan-Prüfung vorbereitete, ahnte er nicht, dass diese Entscheidung auch seinen eigenen Judo-Weg verändern würde.
03.12.2023
Im November fanden die Deutschen Jugendmeisterschaften im Kendo statt. Unsere Sportler waren hierbei sehr erfolgreich.
03.12.2023
Liebe Sportfreunde,
19.10.2023
Sandra Poremba erlangt den 1. Dan im Judo: Eine Reise von Hingabe und Ausdauer
13.09.2023
Am 12.09. fand wieder eine Gürtelprüfung unserer Ju-Jutsu-Kids statt. Alle Teilnehmer konnten sich dank ihrer guten bis sehr guten Leistungen über die neuen Graduierungen freuen. Wir gratulieren herzlich:
20.07.2023
Kurz vor den Sommerferien haben sich viele unserer Ju-Jutsu Kids den nächsthöheren Gürtelgrad verdient. Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Prüfung!
22.04.2023
Wir freuen uns über die bestandene Prüfung unserer jungen Taekwondo Mitglieder. Am letzten Trainingstag vor den Osterferien konnten sie nach intensiver Vorbereitung die neuen Gürtel und Urkunden erhalten. Großmeister Markus Römer bestätigte nach der Prüfung, dass die Anforderungen regelgerecht von Kenna, Peter und Raheem erfüllt wurden. Die drei Prüflinge waren mit Enthusiasmus dabei und freuen sich schon auf die nächste Prüfung. Sie sind ein Vorbild für die Teilnehmer am Schnupperkurs und zeigen, dass Sport im Verein am schönsten ist.