Judo
Judo „Siegen durch nachgeben„
Judo ist eine moderne olympische Sportart, die von Jigoro Kano entwickelt aus den alten japanischen Kampfkünsten wurde. Es ist ein faszinierender Kampfsport der für Kinder und Erwachsene jeden Alters und Geschlechts geeignet ist egal, ob groß oder klein, ob dick oder dünn, ob Leistungs- oder Hobbysportler. Judo basiert unter anderem auf dem Prinzipien „maximale Wirkung mit minimalem Aufwand zu erzielen“. In der Anwendung zeigt sich dies zum einen, dass Bewegungen und Schwachpunkte des Partners ausgenutzt werden. Zum anderen wird das eigene Körpergewicht sinnvoll genutzt, wodurch sich die benötigte Kraft erheblich reduziert. Hierfür stehen dem Judoka (Judosportler/in) folgende Typen an Techniken zur Verfügung: Fall-, Wurf-, Haltegriff-, Hebel- und Würgetechniken sowie Schlagtechniken, die nur in der Kata (spezielle Übungsform) angewandt werden. Judo bedeutete die Beherrschung von Körper und Geist und deshalb ist nicht nur ein wirkungsvoller Kampfsport, sondern ist auch ein ideales Gesundheits- und Fitnesstraining.
Es fördert die Beweglichkeit und ist ein effektives Herz- Kreislauftraining. Außerdem unterstütz Judo die Entwicklung der grundlegenden koordinativen Fähigkeiten und stärkt die Stütz- und Haltemuskulatur. Im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung führt Judo zu einer Stärkung des Selbstvertrauens und unterstützt die Entwicklung von sozialen Kompetenzen wie Respekt und Verantwortungsbewusstsein.
Trainingszeiten:
Für die Dienstagsgruppe der 5-7 Jährigen besteht aktuell eine Warteliste. Ebenso für die Donnerstagsgruppe der 7-10 Jährigen.
Erwachsenen- und Jugendtraining ab 14 Jahren
Mo: 20:30 - 22:00 Uhr (Dojo)
Di: 20:00 - 22:00 Uhr (Ricarda Huch Schule)
Kinder- und Jugendtraining ab 10 Jahren
Do: 18:30 - 20:00 Uhr (Dojo)
Kindertraining 7 - 10 Jahre
Di: 17:00 - 18:30 Uhr (Selma Lagerlöf Schule)
Do: 17:00 - 18:30 Uhr (Dojo)
Kindertraining 5 - 7 Jahre
Di: 17:00 - 18:30 Uhr (Ricarda Huch Schule)
Do: 15:30 - 17:00 Uhr (Dojo)
Eltern-Kind-Judo 3 - 5 Jahre
Di: 15:45 - 16:45 Uhr (Dojo)
Fr: 15:45 - 16:45 Uhr (Dojo)
Kontakt:
Abteilungsleiter:
Tom Gross
E-Mail:
judo@sprendlinger-judoverein.de
Schick uns eine Nachricht
Trainingsgruppen
Judo-Fun/ Eltern-Kind-Training (3 – 5 Jahre mit Mama / Papa)
Im Alter von 3 bis 5 Jahren sind Spielen, Toben, aber auch das Raufen schöne und wichtige Aktivitäten für die Bewegungsentwicklung von Kindern. Doch wo darf sich ein Kind in der heutigen Zeit noch ungehindert bewegen? Das Judo Fun Training ermöglicht Kindern, sich in einem geschützten Rahmen zu bewegen und den eigenen Körper mit all seinen Fähigkeiten spielerisch und mit viel Spaß kennen zu lernen. Die Kinder trainieren zusammen mit Papa oder Mama, da sie in dem Alter von 3 bis 5 Jahren die zentralen Bezugspersonen sind.
Gemeinsam wird sich über die Matte bewegt, gerollt, gerauft und es werden spielerisch die ersten Judoerfahrungen gesammelt. Für ein Probetraining vereinbaren sie bitte einen Termin entweder direkt über die Trainerin (Sandra Poremba: 06103 3869487 oder judo_sjv@live.de) oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Judo-Kinder-Training 5 – 7 Jahre

Rangeln und Toben machten den meisten Kindern Spaß und sind Bestandteile der kindlichen Entwicklung. Kinder in der Altersklasse 5 bis 7 Jahre haben in diesem Training die Möglichkeit mit Gleichaltrigen regelgeleitet körperliche Auseinandersetzung zu erleben. Für die kleine Judoka steht neben dem Raufen (jap. Randorri) auch das spielerische Erlernen der Judotechniken im Mittelpunkt und damit gleichzeitig das Trainieren des verletzungsfreien Fallens.
Wichtig: Bitte nutze zunächst unser Kontaktformular, um einen Termin für ein Schnuppertraining zu vereinbaren.
Judo-Schulkinder 7 – 10 Jahre
Im Schulkinderalter werden Techniken zusammen mit theoretischen Hintergründen und einem spielerischen Anteil vermittelt. Jährlich finden Gürtelprüfung statt, bei denen die Kinder beweisen können, was Sie gelernt haben und damit die nächste Gürtelstufe erlang können . Aber auch weiterhin ist das Anwenden der Techniken in Randorii ein wichtiger Bestandteil des Training. (Für die Donnerstagsgruppe besteht eine Warteliste).

Judo-Jugendtraining ab 10 Jahre

Aufbauend auf das Kindertraining werden im Jugendtraining die bereits erlernten Techniken vertieft und weiterführende Würfe und Bodentechniken gelehrt sowie die Hebel- und Würgetechniken erstmals eingeführt. Neben dem reinen Training der Technik erfolgt auch die Anwendung des gelernten in Übungskämpfen innerhalb des Trainings.
Auch ohne Vorkenntnisse ist jeder, der Interesse bekommen hat, ist gerne zu einem Probetraining eingeladen.
Judo-Erwachsen- und Jugendtraining (14-99 Jahre)
Im Erwachsentraining wird mit Spaß und ohne Leistungsdruck der ganze Körper trainiert. Neben dem Erlernen, Wiederholen und Anwenden von unterschiedlichen Judotechniken beinhaltet das Training Muskeldehnungen, Kräftigungsübungen sowie Elemente des Herz-Kreislauftrainings.
Anfänger und Wiedereinsteiger, die Judo erlernen oder wieder machen möchten, sind jederzeit willkommen.

Unsere Trainer

Tom Gross
1. Dan Judo
Trainer-C Lizenz Judo

Sebastian Fäßler
1. Kyu Judo
Trainer-C Lizenz Judo

Anastasia Steinbeck
6. Kyu Judo
Trainerassistentin

Nicole Karplak
1. Kyu Judo
Trainer-C Lizenz Judo

Pascal Karplak
3. Kyu Judo
Trainerassistent

Clemens Meinecke
5.2. Kyu Ju-Jutsu
Trainerassistent

Carlo Berghöfer
1. Kyu Judo
Trainer-C Lizenz Judo

Jannis Römer
4. Kyu Judo
Trainerassistent

Kiyan Olumi
5.2. Kyu Ju-Jutsu
Trainerassistent