News aus unserem Verein


Kyûdô im SJV

Nachdem unsere Abteilung Bogenschießen in den 1970er Jahren mit Kyûdô startete und in den folgenden Jahrzehnten Feldbogen, Jagdbogen und Compoundbogen überwogen, ist sie nun zu ihren Wurzeln zurückgekehrt. Seit Sommer haben wir wieder eine aktive Trainingsgruppe für Kyûdô, welche regelmäßig sonntags auf unserem Freigelände trainiert. Interessenten können sich gerne hier oder per E-Mail unter kyudo@sprendlinger-judoverein.de informieren. 

Weiterlesen »

SJV beim Trikottag

Wir waren dabei beim Trikottag des Landessportbund Hessen. Unsere Mitglieder haben fleißig Flagge gezeigt, im Urlaub, auf der Arbeit, bei der Gartenarbeit, beim Wandern und noch viel mehr. Vielen Dank an alle, die bei dieser coolen Aktion mitgemacht haben!

Weiterlesen »

Scheine für Vereine ist zurück

Am 01.05. startet wieder die Aktion "Scheine für Vereine" bei Rewe. In den letzten Jahren habt ihr bereits fleißig für unseren Verein gesammelt, wodurch wir zahlreiche Sport- und Trainingsgeräte anschaffen konnten, die unseren Mitgliedern zugute kommen. 

Weiterlesen »

News aus den Abteilungen


Neue Ju-Jutsu Graduierungen

Bei der halbjährlichen Gürtelprüfung im Ju-Jutsu konnten 17 unserer Nachwuchs-Ju-Jutsuka hervorragende Leistungen zeigen und sich über ihre neuen Gürtel freuen. Wir gratulieren herzlich:

Weiterlesen »

Deute Jugendmeisterschaft Kendo

Am 16. November 2024 fand die diesjährige Deutsche Jugendmeisterschaft im Kendo in Königsbrunn bei Augsburg statt. Insgesamt reisten 12 hochmotivierte Kinder und Jugendliche des Vereins zusammen mit 13 weiteren Teilnehmern aus ganz Hessen an, um sich im Kendo mit rund 80 anderen Gleichaltrigen zwischen 7 und 17 Jahren aus ganz Deutschland zu messen.

Weiterlesen »

Ju-Jutsu Erwachsenenprüfung

Auch im Erwachsenenbereich gibt es beim Ju-Jutsu Erfolge zu vermelden. Seit dem 15.07. haben wir fünf neue Orangegurte, die sich mit einer tollen Leistung bei der Prüfung den nächsten Gürtelgrad verdient haben. Herzlichen Glückwunsch an Emily, Miriam, Benedikt, Peter & Dirk!

Weiterlesen »

Zwei neue Meistergrade im Ju-Jutsu

Nach über einem Jahr der Vorbereitung, zahllosen Trainingseinheiten, mehreren Lehrgängen und knapp vier Stunden Prüfungsdauer dürfen unsere beiden Ju-Jutsuka Dorian und Tarik nun den schwarzen Gürtel und somit Meistergrad tragen. Am Samstag den 06.07. traten die beiden zur Danprüfung an, welche vom Hessischen Ju-Jutsu Verband ausgerichtet wurde. Zusammen mit fünf anderen Prüflingen aus ganz Hessen demonstrierten Sie das Gelernte und konnten alle drei Prüfer mit hervorragenden Leistungen überzeugen. 

Weiterlesen »

Kinder- und Jugendprüfung Ju-Jutsu

Bei über 30 Grad stellten sich am 09. und 10. Juli mehr als 20 Kinder und Jugendliche Ju-Jutsuka der Prüfung zum nächsten Gürtel. Nach mehreren schweißtreibenden Stunden konnten sich alle über neue Gürtelgrade freuen. Wir gratulieren herzlich:

Weiterlesen »

Unser Sportangebot


Ju-Jutsu


Ju-Jutsu ist eine sehr realistische und effektive Selbstverteidigungssportart, die 1969 in Deutschland aus den Budosportarten Judo, Karate, Aikido und dem “alten Jiu-Jitsu” in erster Linie für die Polizei entwickelt wurde.


Kendo


Kendo ist eine moderne, japanische Fechtsportart, bei der Grundtechnikübungen und freies Sparring mit Partner im Vordergrund jeder Trainingseinheit stehen.


Taekwondo


Tae-Kwon-Do ist ein System der waffenlosen Selbstverteidigung, deren Ursprungsland Korea ist. Eine Kampfkunst deren System von variationsreichen Techniken mit allen Teilen der Hände, Arme, Beine und Füße erlernt wird.


Judo


Judo ist eine moderne olympische Sportart, die Jigoro Kano aus traditionellen japanischen Selbstverteidi- gungstechniken entwickelt.


Historisches Fechten


Die Techniken dieser sogenannten “Deutschen Fechtschule” sind schnörkellos und hochwirksam, kennen die Zentrallinie, die Hebelgesetze und die Bevorzugung des Angriffs als schnelle Entscheidungseröffnung.


Erwachsenen-SV


Unser Training ist so aufgebaut, dass auch Ungeübte die Verteidigungstechniken erlernen können.
Hier lernt Ihr mit viel Spaß und Dynamik, Euch in verschiedenen Situationen zu verteidigen oder anderen zu helfen.


Ski


Sportler aller Abteilungen finden sich hier zusammen, um alternativ zum Budosport auch außerhalb des Dojos aktiv zu werden. Dazu bietet die Abteilung Ski jedes Jahr eine Ski- und Snowboardfreizeit an.


Aikido


Aikido gilt als sehr sanfte und elegante Kampfsportart. Sie ist bewusst defensiv und gehört zu den klassischen Japanischen Kampfkünsten.


Körperwahrnehmung


Der heutige Alltag, ob in Beruf oder Familie, mit seinen verschiedensten Einflüssen, ist hektisch und fordert unsere körperliche sowie geistige Kraft enorm. Durch einseitige Belastungen entstehen z.B. Dysbalancen im muskulären Bereich.


Kyûdô


Kyûdô ist eine klassische japanische Kampfkunst, die sich aus den Waffentechniken der Samurai entwickelt hat. Geübt wird mit dem ca. 2,20 m langen japanischen Langbogen, der traditionell aus Holz und Bambus gefertigt.