Viele Medaillen für unsere Ju-Jutsu Fighter

Unsere Ju-Jutsu Wettkampftruppe, die seit Beginn dieses Jahres aus Kämpferinnen und Kämpfern der Altersklassen u10, u12 und u14 besteht, hat sich Anfang Juli ihrer ersten, großen Herausforderung gestellt. Fünf Kämpfer und eine Kämpferin fuhren mit Trainerin Annika und Betreuer Dorian Freitagabends zum Glück-Auf-Cup nach Gelsenkirchen, übernachteten dort in der Jugendherberge, um dann pünktlich am Samstagmorgen zum Wiegen auf der Matte zu stehen.

Pauline Schildknecht musste als Erste in der Gewichtsklasse U14 bis 40 kg ran und hatte es mit drei Gegnerinnen in einem Pool zu tun. Gleich den ersten Kampf ihres Lebens konnte sie souverän gewinnen. Eine Niederlage gegen die erfahrenere und ältere Konkurrentin und spätere Siegerin sowie ein weiterer Sieg folgten und brachten ihr eine verdiente Silbermedaille ein.

Louis Cingulin hatte in der Gewichtsklasse U14 bis 48 kg in seinem Pool leider gleich drei Gegner erwischt, die ihm mit mehreren Jahren Kampferfahrung weit voraus waren, so dass er die Erfahrung dreier Niederlagen machen musste.

Emmanuel Arciprete hat in der Gewichtsklasse U14 bis 36 kg die Vorgaben seiner Trainerin genau umgesetzt und wurde dafür mit guten Wertungen für seine kontrollierten Techniken zum Kopf und einer Silbermedaille belohnt.

Leandros Petrou konnte sich in der Gewichtsklasse U14 bis 44 kg von Kampf zu Kampf steigern und durfte am Ende eine Bronzemedaille in Empfang nehmen.

Tim Schröder und Otto Julius, unsere beiden jüngsten Kämpfer, traten gemeinsam in der Gewichtsklasse U12 bis 36 kg an, die auch die Klasse mit den meisten Teilnehmern war. Tim wurde leider in seinen beiden ersten Kämpfen durch die Anwendung von Würgen überrumpelt, so dass das Turnier damit für ihn beendet war. Otto konnte jedoch gleich den ersten Kampf vorzeitig durch technische Überlegenheit für sich entscheiden, ebenso wie auch seine weiteren Kämpfe, wodurch er folglich im Finale stand. In diesem musste er jedoch die Überlegenheit seines erfahreneren Kontrahenten anerkennen und durfte durch eine knappe Niederlage dann die Silbermedaille in Empfang nehmen

Insgesamt sind wir mit der Ausbeute von drei Silber- und einer Bronzemedaille bei sechs angetretenen Kämpfern mehr als zufrieden, freuen uns darüber, dass es allen Teilnehmern viel Spaß gemacht hat und sie nun motiviert auf die nächste Gelegenheit hintrainieren, ihr Können unter Beweis zu stellen und die Anzahl der erreichten Medaillen zu erhöhen.

Herzlichen Glückwunsch allen!